Morgen-Routine mit Kindern: Gemeinsam stressfrei in den Tag starten 

19.08.2025

Anziehen, Zähne putzen, frühstücken, spielen - und trotzdem rechtzeitig aus dem Haus kommen. Ein Morgen mit Kindern kann turbulent sein. Wir greifen euch deshalb mit einem süßen DIY-Routineplaner unter die Arme!  

Freiheit und Struktur: Am liebsten möchte man den Kids doch beides bieten, oder? Einerseits versuchen viele Eltern, eine eigens auf ihre Kinder zugeschnittene, abwechslungsreiche Morgen-Routine zu entwerfen – vom Spielen bis zum Frühstück - , um den Tag mit guter Laune zu starten. Andererseits... kann das zeitlich schnell ausarten. Deshalb helfen feste Routinen der ganzen Familie, den Start in den Tag stressfrei zu gestalten.  

Wie wäre es zum Beispiel mit einer Checkliste, die Sicherheit und Orientierung in das morgendliche Chaos bringt? Wir stellen euch heute einen einfachen DIY-Routineplaner vor, der den Kids visuell zu verstehen gibt, was noch zu tun ist, bevor es ab in den Kindergarten oder die Schule geht. 


Ihr könnt das Ganze entweder mit einer Holzplatte und Lampen basteln. Es funktioniert aber auch mit Pappe und Wäscheklammern. 

Ihr braucht: 

Variante mit Lampen: 

  • dünnes Holzbrett 
  • Drucker oder Papier und Stift 
  • Schere und Kleber 
  • Lampen zum Aufkleben und An- und Ausschalten 

Variante mit Wäscheklammern: 

  • Pappe  
  • Drucker oder Papier und Stift 
  • Schere und Kleber 
  • Wäscheklammern 

 

So geht’s: 

  1. Überlegt euch feste Aufgaben, die es am Morgen zu erledigen gibt. Zum Beispiel: Frühstücken, Toilette, Zähne putzen, Anziehen, Schuhe/Jacke anziehen, Rucksack/Schulranzen packen, usw. - natürlich persönlich abwandelbar. Je nach Alter des Kindes sollten es maximal 6-8 Routinen sein, damit es ohne Frust für die Kinder umsetzbar ist. 

  1. Unser Tipp: Druckt euch hier unsere Vorlage mit passenden Symbolen für die einzelnen Schritte aus – damit ist den Kids visuell geholfen.

  1. Schneidet die Motive aus oder malt sie selbst, klebt sie auf Pappe oder ein Brett. Wenn ihr die Variante mit den Lampen nehmt, dann klebt diese auf das Holzbrett. 

  1. Und schon könnt ihr euren DIY-Routineplaner nutzen: 
    Variante Lampe: Immer, wenn ein Punkt erledigt ist, schaltet das Kind ein Licht an (oder aus - je nachdem, wie ihr das handhaben möchtet).  
    Variante Wäscheklammer: Immer, wenn ein Punkt erledigt ist, befestigt das Kind die Wäscheklammer an das Feld, das erledigt ist.   
    So entwickeln die Kids ein Zeitgefühl und die festen Routinen vereinfachen den Morgen. Und Spaß macht es dann auch noch. 

 

Natürlich ist der Routineplaner auch für den Abend abwandelbar! Unsere Inspo für abendliche Kategorien:  

  • Abendessen 
  • Zähne putzen 
  • Schlafanzug anziehen 
  • Vorlesen 
  • Toilette 
  • Aufräumen 
  • Kuscheln usw. 

 

Viel Spaß beim Basteln und Ausprobieren!